Platzsparende Küchenspeichertricks

Nutzung von vertikalem Raum

01

Hängende Regale und Hakenleitsysteme

Hängeregale sind eine großartige Möglichkeit, um häufig gebrauchte Gegenstände griffbereit und ordentlich zu verstauen. Kombiniert mit Hakenleisten können Sie Pfannen, Töpfe oder Küchenwerkzeuge platzsparend aufbewahren. Diese Systeme lassen sich an Wänden oder unter Schränken montieren und schaffen zusätzlichen Stauraum, ohne wertvolle Arbeitsfläche einzunehmen. Die Flexibilität beim Anpassen der Elemente ermöglicht es, verschiedene Größen und Formen unterzubringen und sorgt für eine individuelle Lösung, die sich perfekt in Ihre Küchengestaltung einfügt.
02

Regale innen an Schranktüren

Die Innenseite von Schranktüren wird oft übersehen, bietet jedoch viel ungenutztes Potenzial. Kleine Regale oder Organizer, die an den Türen befestigt werden, eignen sich ideal für Gewürze, Flaschen oder Reinigungsmittel. So bleiben die Utensilien gut sortiert und sind leicht zugänglich. Gleichzeitig wird der Schrankinnenraum besser ausgenutzt, da diese Regale keinen zusätzlichen Platz im Schrank beanspruchen. Diese Lösung ist besonders in engen Küchen praktisch, wo jeder Zentimeter zählt.
03

Deckenhohe Schränke optimal einsetzen

Küchenschränke, die bis unter die Decke reichen, bieten enormen Stauraum, der jedoch oft ungenutzt bleibt, weil der obere Bereich schwer zugänglich ist. Durch den Einsatz von Auszugsystemen, speziellen Leitern oder Drehregalen kann auch der oberste Bereich sinnvoll genutzt werden. Dort lassen sich saisonale oder selten benötigte Gegenstände lagern. So bleibt der Hauptstauraum frei und Sie gewinnen zusätzlichen Platz, ohne die Küche optisch zu überladen.

Klappbare Arbeitsflächen und Tische

Klappbare Arbeitsplatten oder kleine Tische, die an der Wand befestigt sind, bieten flexible Arbeits- oder Abstellflächen, die bei Nichtgebrauch einfach eingeklappt werden können. Diese innovative Lösung ermöglicht es, wertvollen Raum frei zu halten und bei Bedarf schnell zusätzliche Fläche zu gewinnen. Gleichzeitig reduzieren sie die Notwendigkeit, große und sperrige Möbelstücke ständig im Raum stehen zu haben, was die Küche leichter und luftiger erscheinen lässt.

Ausziehbare Regale und Schubladeneinsätze

Einbauvorrichtungen, die sich ausziehen lassen, optimieren den Stauraum in Unterschränken und ermöglichen einen besseren Zugriff auf tief liegende Gegenstände. Schubladeneinsätze helfen dabei, alles übersichtlich und griffbereit zu organisieren, sodass kein Stauraum verloren geht. Diese flexiblen Systeme lassen sich oft individuell anpassen und sorgen für eine optimale Raumausnutzung, ohne die Bedienbarkeit der Küche einzuschränken.